![]() Krirkaan versteht sich mit Jorahn recht gut. Degur ist ihm selbst ein Grauen, da er dessen Reich als kompletten Gegensatz zu sich sieht. Die Beziehung zu Ivanneth ist, um es mild auszudrücken, kompliziert. (Siehe auch die Beschreibung bei Ivanneth) Sein Symboltier ist die Schildkröte. Dieses Tier mag für viele unpassend erscheinen, jedoch wählte Krirkaan sie selbst, da er sie für das Geeignetste hält, zeigt sie doch durch ihren langsamen Lebenswandel und langes Leben ein ideales Bild vom Kreislauf und von ihrem Pazifismus, gepaart mit dem harten Panzerschild den Ausgleich zwischen den Seiten. Derzeitiger Oberpriester des Krirkaan ist Philmurray. Beschrieben Rituale: Winter-Frühlingszeremonie Der Tempel Krirkaans ist ein einfaches, relativ niedriges, quadratisches Gebäude, dessen Frontseite von einem kleinen Teich flankiert wird. Das Innere ist in zwei verschiedene Bereiche geteilt. Der erste, welcher gut 70% des Komplexes einnimmt, steht ca 10 Zentimeter unter Wasser, das durch Magie der Priester auch im Winter angenehm warm gehalten wird. Der Boden ist nicht gepflastert oder gefliest, sondern mit leicht schlammigem Boden ausgelegt. Im Inneren des Tempels wachsen auf einigen kleineren, künstlich angelegten Inseln verschiedene Pflanzen. Ein Altar oder sonstiges, das eine Gebetsrichtung vorgibt, ist nicht zu erkennen, denn Krirkaan ist überall. So heißt es zumindest. Deswegen setzen sich die Betenden einfach an einen ihnen als angebracht wirkenden Platz und suchen dort das stille Gespräch mit ihren Gott oder einen der Priester, die sich gelegentlich in der Nähe der Betenden aufhalten und warten, bis sie angesprochen werden. Werden sie das nicht, schlendern sie gemütlich weiter. Wegen des Wassers versteht es sich von selbst, dass die Schuhe außerhalb des Tempels ausgezogen werden. letzte Aktualisierung 25.03.2010 - 1156. Aufrufe |
||